(With special thanks to Pwyll for the translation!)
Liebe Deutschen:
Es ist OK. Sie können ruhig aufhören, sich zu entschuldigen.
Ja das stimmt, vor etwa 80 Jahren hat Deutschland einen Fehler gemacht. Dieser Fehler hat viele Menschen getötet. Keine Sorge, diese Geschichte kenne ich schon. Und jetzt tut es Ihnen Leid, sehr Leid. Sie wollen, daß die Welt weiß, daß Sie gute Menschen, nette Menschen sind.
80 Jahre ist eine lange Zeit. Fast alle, die daran beteiligt waren, sind jetzt tot.
Liebes Deutschland, du mußt dich für deine Großväter und Urgroßväter nicht dauernd entschuldigen. Die Vergangenheit kann man nicht ändern. Ihre Vorfahren können Sie nicht ändern.
Sie müssen für deren Sünden nicht sterben.
In der Nikomachischen Ethik hat Aristoteles die Moral als das Verhalten zwischen Mangel und Übermaß definiert. Ein Mensch der zum Beispiel zu viel ißt, ist der Fressgier schuldig. Ein Mensch, der mit Absicht verhungert, ist jedoch genauso schuldig, und bereitet zusätzlich seiner Familie viel Qual und Leid.
Mit dem Nationalismus ist es auch so: zu viel ist ein Laster, zu wenig jedoch auch.
Deutsche haben das Recht auf Sicherheit, Frieden, und Glück. Sie haben auch das Recht, auf Ihre Leistungen und Ihre Kultur stolz zu sein.
Und Sie haben das Recht, Wut für die Leute zu empfinden, die versuchen Sie zu töten und Ihnen Leid anzutun. Die Deutschen haben das Recht, sich zur Wehr zu setzen auch wenn es heißt, zurückschlagen zu müssen und Maßnahmen zu ergreifen, die solchen Situationen vorbeugen. Sie haben das Recht auf Ihre Existenz.
Ich wünsche Ihnen viel Glück,
EvolutionistX
Dear Germans:
It’s okay. You can stop apologizing.
Yes, about 80 years ago, Germany made a mistake. It killed a lot of people. Don’t worry; I already know the story. And now you’re sorry, really sorry. You want the world to know that you are good people, nice people.
80 years is a long time. Almost everyone involved is now dead.
Germany, you don’t need to keep apologizing for your grandfathers and great-grandfathers. You can’t change the past. You can’t change your ancestors.
You don’t need to die for their sins.
In the Nicomachean Ethics, Aristotle defined morality as behaving between deficiency and excess. A person who eats too much, for example, is guilty of gluttony. A person who purposefully starves himself, however, is equally guilty, and causes his family great distress and suffering.
So, too, with nationalism; if too much is a vice, then so is too little.
You have a right to safety, peace, and happiness. You have a right to pride in your accomplishments and your culture.
And you have a right to be mad at the people who are killing you. You have a right to fight back. You have a right to exist.
I wish you the best of luck,
EvolutionistX
[…] Source: Evolutionist X […]
LikeLike
“A person who eats too much, for example, is guilty of gluttony.” and a idiot is just an idiot. Overeating is not something that the average person has real control over, but a epigenetic driven urge, desire. To be a “normal” weight in a time of excess is, for most of us, to fight nature all our adult lives. There are about 1/3 of the population who do not experience the urge to eat much. Concepts like gluttony display the lack of knowledge of how the body actually operates. We, the mind, does not have control of the desire to eating; we, the body, does.
LikeLike
Some people have a genetic predisposition toward violence, but we still say that murder is immoral.
LikeLike
Just so you know the quality of the Google translation into German is terrible. Enough Germans speak English that if you can’t get it human-translated, I recommend just writing it in English.
LikeLike
A free option might be lang-8.com … You can put the google translation and optionally include the original English, and native speakers will give you grammar and wording corrections… I haven’t tried it with any interesting or sensitive topics, however.
LikeLike
thanks
LikeLike
If someone wants to volunteer, I’d be happy to use their translation.
LikeLike
Translations are never perfect, but this should be a much better rendition than the word salad Google Translate gave you. Apologies for not finishing it before you got linked by This Week in Reaction! Feel free to edit or delete this post if you decide to use this version.
——————–
Liebe Deutschen:
Es ist OK. Sie können ruhig aufhören, sich zu entschuldigen.
Ja das stimmt, vor etwa 80 Jahren hat Deutschland einen Fehler gemacht. Dieser Fehler hat viele Menschen getötet. Keine Sorge, diese Geschichte kenne ich schon. Und jetzt tut es Ihnen Leid, sehr Leid. Sie wollen, daß die Welt weiß, daß Sie gute Menschen, nette Menschen sind.
80 Jahre ist eine lange Zeit. Fast alle, die daran beteiligt waren, sind jetzt tot.
Liebes Deutschland, du mußt dich für deine Großväter und Urgroßväter nicht dauernd entschuldigen. Die Vergangenheit kann man nicht ändern. Ihre Vorfahren können Sie nicht ändern.
Sie müssen für deren Sünden nicht sterben.
In der Nikomachischen Ethik hat Aristoteles die Moral als das Verhalten zwischen Mangel und Übermaß definiert. Ein Mensch der zum Beispiel zu viel ißt, ist der Fressgier schuldig. Ein Mensch, der mit Absicht verhungert, ist jedoch genauso schuldig, und bereitet zusätzlich seiner Familie viel Qual und Leid.
Mit dem Nationalismus ist es auch so: zu viel ist ein Laster, zu wenig jedoch auch.
Deutsche haben das Recht auf Sicherheit, Frieden, und Glück. Sie haben auch das Recht, auf Ihre Leistungen und Ihre Kultur stolz zu sein.
Und Sie haben das Recht, Wut für die Leute zu empfinden, die versuchen Sie zu töten und Ihnen Leid anzutun. Die Deutschen haben das Recht, sich zur Wehr zu setzen auch wenn es heißt, zurückschlagen zu müssen und Maßnahmen zu ergreifen, die solchen Situationen vorbeugen. Sie haben das Recht auf Ihre Existenz.
Ich wünsche Ihnen viel Glück,
EvolutionistX
LikeLiked by 1 person
Thank you so much!
LikeLike
[…] X pens An Open Letter to the People of Germany, which is 100% spot on—the English translation original of it, at any […]
LikeLike